Oralchirurgie

Bei einem chirurgischen Eingriff (dazu gehört auch das Einfügen von Implantaten) ist es uns besonders wichtig, schonend vorzugehen und Ihnen eine angenehme Behandlung zu ermöglichen. Deshalb sind wir behutsam und setzen moderne Operationstechnik ein. Wir legen viel Wert darauf, dass Sie schnell wieder „topfit“ sind. 

Spezielle Services bei Eingriffen wie unsere Verhaltenstipps für Zahn-OPs oder Kühlbeutel für den Heimweg tragen ebenfalls dazu bei, dass Sie sich gut aufgehoben fühlen können.

Wann immer es sinnvoll und möglich ist, steht der Erhalt Ihrer natürlichen Zähne für uns an erster Stelle. Eine Zahnentfernung ist dennoch manchmal unvermeidlich. Mit schonenden Methoden erreichen wir in der Regel aber, dass der Eingriff schmerzarm verläuft und Beschwerden verringert werden oder nahezu völlig ausbleiben.

 

 

 

 

 

Weisheitszahnentfernung:

 

Bei manchen Patienten können die Weisheitszähne im Kiefer verbleiben. Oft ist dieser allerdings zu klein, um den zusätzlichen Zähnen Platz zu bieten. Sie können dann zu Problemen führen und sollten entfernt werden. Wir prüfen dies bei Ihnen vorab durch eine ausführliche Untersuchung.

 

 

Eine Wurzelspitzenresektion ist oft die einzige Möglichkeit, einen Zahn zu erhalten, wenn nach einer Wurzelkanalbehandlung eine Entzündung nicht abheilt oder eine vollständige Erfassung aller Wurzelkanäle nicht möglich war. Dazu entfernen wir einige Millimeter der Wurzelspitze und den entzündeten Teil des umliegenden Gewebes. Der Wurzelkanal wird anschließend von der Spitze her (retrograd) mit einem Spezialzement bakteriendicht verschlossen.

Zahnfleischrückgang (eine so genannte Rezession) führt meist zu freiliegenden, überempfindlichen Zahnhälsen sowie unästhetischen, überlang wirkenden Zähnen. Mit einer Zahnfleischtransplantation können wir diese Rezessionen bedecken. Dazu übertragen wir ein kleines Gewebestück von einer anderen Stelle Ihres Mundes auf die freiliegenden Bereiche oder „verschieben“ benachbartes Zahnfleisch auf die freiliegenden Stellen. Lassen Sie sich von uns dazu beraten, welche Ursachen der Rückgang bei Ihnen persönlich hat.

Nicht bei allen Menschen ist der Kieferknochen ausreichend hoch und breit für den stabilen Halt von Implantaten. Durch einen Knochenaufbau können wir dennoch vielen Menschen diese moderne Versorgungsform ermöglichen. Mehr Informationen dazu finden Sie im Bereich Zahnimplantate.

Zahnerhaltungstherapie
Gegen Karies und Entzündungen

Zahnimplantate
festsitzender Zahnersatz

Gewebeschoned
Minimalinvasives Vorgehen

Hochwertiger Zahnersatz
Qualität, Natürlichkeit und Ästhetik

Ästhetische Zahnmedizin
Ein strahlendes Lächeln

Kieferorthopädie
Für gerade Zähne

Anästhesieverfahren
Schmerzfreie Eingriffe

Angstpatienten
Gelassenheit beim Zahnarzt

Zahnmedizin 55+
Zahnverlust ausgleichen

Termine online buchen