Mundgeruchssprechstunde

Die Ursachen für Mundgeruch (Halitosis oder Halitose) liegen in der Regel im Mund- und Rachenraum. Nicht selten sind sie aber auch im Bereich der Nebenhölen oder im Magen zu finden.

Verantwortlich dafür sind Bakterien und ihre Ausscheidungen. Diese befinden sich zum Beispiel in der Mundhöhle oder im Bereich der Nebenhöhlen und der Speiseröhre.

Häufige Ursache: Parodontitis

Eine sorgfältige Zahnpflege und die Entfernung bakterieller Beläge sind zur Vorbeugung des unangenehmen Geruchs sehr wichtig. Oft ist Mundgeruch aber kein Zeichen unzureichender Mundpflege, sondern ein Hinweis auf eine bestehende Parodontitis, einer Entzündung des Zahnhalteapparates.

Die Parodontitis geht mit der Bildung sogenannter Zahnfleischtaschen einher, die ab einer Tiefe von etwa zwei Millimetern nicht mehr im Rahmen der eigenen Mundpflege gereinigt werden können. Darin finden Bakterien einen idealen Unterschlupf. Die von ihnen erzeugten Zersetzungsprodukte sorgen für Mundgeruch.

Sie sind von Mundgeruch betroffen?

Die Ursachen für Mundgeruch sind normalerweise relativ leicht zu beseitigen. Wir bieten Ihnen in einer speziellen Mundgeruchssprechstunde professionelle Hilfe. Darin ermitteln wir mögliche Gründe für den Geruch und beraten Sie zu eigenen und zahnärztlichen Möglichkeiten für einen frischen Atem. 

Vereinbaren Sie einfach einen Termin mit uns.

Zahnerhaltungstherapie
Gegen Karies und Entzündungen

Mundkrebs-Vorsorge
Untersuchung Ihrer Mundschleimhaut

Parodontitisbehandlung
Bei entzündetem Zahnfleisch

Wurzelkanalbehandlung
Zähne erhalten

Angstpatienten
Gelassenheit beim Zahnarzt

Zahnmedizin 55+
Zahnverlust ausgleichen

Beratung und Betreuung
Mundgesundheit für Krebspatienten

Fotodynamische Therapie / Fotosan®
Entzündungsherde mit Licht beseitigen

Termine online buchen