Offizielle Tätigkeitsschwerpunkte

Was bedeutet „Tätigkeitsschwerpunkt“? Der „Tätigkeitsschwerpunkt“ ist eine offizielle Bezeichnung und ein Hinweis auf eine besondere Spezialisierung eines Zahnarztes.

Die Zahnärztekammer des jeweiligen Bundeslandes kann einem Zahnarzt genehmigen, diesen Begriff für anerkannte Bereiche der Zahnmedizin offiziell zu führen. Sie darf auf dem Praxisschild oder in Telefonbucheinträgen eingetragen werden und dient Patienten zur Orientierung auf ihrer Suche nach entsprechend ausgebildeten Zahnärzten. Voraussetzung für diese Genehmigung ist, dass der Zahnarzt in diesem Bereich der Zahnmedizin über besonderes theoretisches und praktisches Wissen sowie eine mehrjährige Berufserfahrung verfügt. Die Qualifikation wird unter anderem durch die Teilnahme an anerkannten, umfangreichen Fortbildungen nachgewiesen.

Dr. med. dent. Klaus Wierschem
ZA Johannes Held
Dr. Christian Hesselmann
Dr. Patrick Bruns, MOM, M.Sc.
Dr. Hanna Zuralski

Alle Zahnärzte unseres Teams verfügen über umfangreiche Zusatzqualifikationen

Dr. Klaus Wierschem:
Tätigkeitsschwerpunkte Implantologie, Funktionsdiagnostik und Alterszahnheilkunde ("Zahnheilkunde 55+")

ZA Johannes Held:
Tätigkeitsschwerpunkte Implantologie und Funktionsdiagnostik

Dr. Christian Hesselmann:
Tätigkeitsschwerpunkte Endodontie, Implantologie und Parodontologie

Dr. Patrick Bruns, MOM, M.Sc.:
Master of Science in Implantology and Dental Surgery (M.Sc.), Master of Oral Medicine in Implantology (MOM), Tätigkeitsschwerpunkte Implantologie, Ästhetische Zahnheilkunde und Parodontologie

Dr. Hanna Zuralski:
Tätigkeitsschwerpunkte ImplantologieFunktionsdiagnostik und Kieferorthopädie

MOM und M.Sc. Master – Qualifikationen Implantology and Dental Surgery

Herr Dr. Bruns hat als besondere Qualifikation in der Implantologie bereits 2005 ein zusätzliches Studium mit dem akademischen Abschluss „Master of Oral Medicine In Implantology (MOM)“ absolviert.

Im Jahre 2014 wurde Herrn Dr. Bruns aufgrund weiterer Qualifikation der akademische Grad „Master of Science in Implantology and Dental Surgery (M.Sc.) verliehen. Außerdem verfügt Dr. Bruns aufgrund seiner Erfahrung über den Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie des Bundesverbandes der implantologisch tätigen Zahnärzte (BDIZ).

Das International Medical College (IMC) der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ist eine Fortbildungseinrichtung, bei der Zahnärzte und andere Mediziner berufsbegleitend international anerkannte Masterstudiengänge absolvieren können. Der Masterstudiengang dauert insgesamt ein Jahr und besteht unter anderem aus praktischen klinischen Kursen, E-Learning-Phasen und drei anatomisch-chirurgischen Blockpraktika. Die Präsenzveranstaltungen und die Inhalte, die die Studierenden erarbeiten, werden von bekannten Wissenschaftlern gehalten bzw. erstellt. Dadurch wird die hohe inhaltliche Qualität des Masterprogramms erzielt.

Zur Erlangung des Masters ist eine Abschlussarbeit zu verfassen und eine mündliche Prüfung vor dem Prüfungsausschuss der Medizinischen Fakultät in Münster abzulegen. Das Programm bietet umfassendes Wissen auf dem derzeitigen Stand der Implantologie, sowie eine ausführliche praktische Ausbildung zur Umsetzung in der Praxis. Absolventen des Masterstudiengangs sind berechtigt, den Namenszusatz „MOM, bzw. M.Sc.“ zu führen.

Philosophie

Lückenlos – damit meinen wir nicht nur gesunde und schöne Zahnreihen.

mehr dazu

Behandlungskonzept

Auf Basis unserer langjährigen Erfahrungen haben wir ein strukturiertes Behandlungskonzept entwickelt.

mehr erfahren

Soziales Engagement

Dank Ihrer Altgold Spenden können wir auch Menschen außerhalb unserer Praxis helfen und zu ihrer Gesundheit und Lebensqualität beizutragen.

Mehr dazu

Digitales Röntgen

In unserer Praxis kommt digitale Röntgentechnik zum Einsatz: strahlenreduziert, praktischer und umweltfreundlicher.

Mehr dazu

Intraorale Kamera

Großaufnahmen von Zähnen und Zahnfleisch – und zwar auch innerhalb Ihres Mundes.

Mehr dazu

Wurzelkanalbehandlung

Mit der Endodontie können Zähne erhalten werden, die früher in der Regel entfernt werden mussten.

Mehr dazu

Termine online buchen